chi chi chi

Donnerstag, 18. Juli 2013

Endlich den Umzug geschafft!!

Hallouu liebe Reader!! (^3^)☆Chu!

Tut mir Leid, aber das muss ich einfach auf deutsch schreiben. Es ist so viel (normalerweise bemühe ich mich ja immer auch für meine internationalen Leser auf englisch zu schreiben...). 
Wir hatten vorgestern unseren Umzug und haben ihn soweit ganz gut überstanden. Seit 1 1/2 Jahren waren wir nun zugange das damalige Haus meiner Großmutter zu sanieren. Man kann sich wahrscheinlich sehr schwer vorstellen, was das bedeutet: grenzenlose Arbeit, teilweise Verzweiflung, Erfolgserbegnisse aber auch Niederlagen. Wir haben in dieses Familien Projekt so viel Herzblut, Kraft und Zeit reingesteckt und sind jetzt dementsprechend erschöpft, aber zugleich auch überglücklich. Wir haben auch allen Grund stolz auf uns zu sein. Zusammen als Familie haben wir zusammengehalten, haben gegenseitig geholfen und unterstützt und auch, wenn der andere mal am Boden war ihn getröstet und aufgeholfen - Stärke gegeben. An dieser Stelle möchte ich meiner Familie danken. Ohne sie wäre das hier nie zu Stande gekommen und wir hätten wahrscheinlich das Projekt hingeschmissen (dazu zählen meine Mutter, mein Vater, mein Bruder, meine Tante und natürlich ich). DANKE!
Das Ergebnis ist jetzt wunderschön. Vorher war das Haus eher verwahrlost, da meine Großeltern im Alter nicht mehr ganz die Kraft hatten, daran zu arbeiten (bzw. auch vorher nicht). 

Als meine Oma letztes Jahr im Februar verstarb haben wir angefangen das Haus zu entrümpeln. Möbel und anderer Schnick Schnack musste aus den Räumlichkeiten. Einiges haben wir behalten, aber wir mussten auch viel wegwerfen, verkaufen und auch an die Diakonie abgeben. Bei einigen Möbeln hat mir echt das Herz geblutet, dass wir die abgeben mussten. 〃´_`〃 
Zum Beispiel ein Globus, der eigentlich eine Bar war. Ich hab leider eine Schwäche für Antike Sachen. Aber ich habe auch ein echtes Prachtstück behalten können. Meine Wandlampe. 


Das ist mein Goldstückchen. Ich liebe diese Lampe abgöttisch und sie spendet auch super Licht (per Dimmer... höhö). 
Außerdem habe ich ein antikes Schuhschränkchen aus den 60er Jahren (?) behalten und antike Barock Bilderrahmen. 
Egal... zurück zum eigentlichen Thema. 
Nachdem wir dann alles ausgeräumt haben, kam die körperliche Arbeit. Das war ziemlich hart. Auf uns warteten Wand- und Bodenfliesen, die entfernt werden mussten, Holzwände, die doppelt und dreifach an die Wände gekloppt wurden, nasse Tapeten, nasse Wände, nasse Decken, Schimmel natürlich auch und vieles mehr... Kurz und knapp: Es war schrecklich. 
Als diese Schritte auch erledigt waren, kamen die ersten Firmen rein, die neue Fenster und Türen einbauten und auch alles schön neu machten. 90% der Firmen fand ich trotzdem unmöglich, weil sie ihre Arbeit teils schluderig gemacht haben oder einfach unhöflich waren. Zum Glück sind die nun endlich alle weg. 
Im großen und ganzem wirkt jetzt alles viel heller und freundlicher und vor allem größer, als vorher. Meine Großeltern mochten es eher in dunklen Tönen. Nun dominieren helle Töne die Wände und bilden einen schönen Kontrast zum dunklen Boden. 

Jetzt wartet auch noch viel Arbeit auf uns, aber das gröbste haben wir bereits hinter uns. Und darüber bin ich auch sehr froh. Endlich habe ich wieder mehr Zeit mich auf das wesentliche zu konzentrieren: Familie und Freunde (Schule fällt ja schon weg haha). 
Und ich habe endlich eine bessere Busverbindung. YAY 

°゚°。。ヾ( ~▽~)ツ ワーイ♪

Das Wochenende ist auch schon gut verplant. Es geht nach Düsseldorf, weil dort eine Convention ist. Dort werde ich meine gute Freundin Elli und ihren Freund Sebastian treffen. Natürlich darf auch mein bester Freund Dennis nicht fehlen, mit dem ich vorher ein Fotoshooting geplant habe. Wir wissen nur noch nicht woooo ;-; 

Naja... das war's so weit. Ich hoffe, ihr müsst nie ein altes Haus sanieren. Es lohnt sich zwar zum Ende hin, aber es bedeutet eine Menge Arbeit und Kraft. Ohjaaa!! 

Gute Nacht, ihr Lieben! 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen